Innere Kind Arbeit für ein bewusstes Weihnachtsfest
Die festliche Jahreszeit, insbesondere Weihnachten, kann für viele von uns eine Zeit der Freude, aber auch der emotionalen Herausforderungen sein. Inmitten der fröhlichen Atmosphäre werden Erinnerungen an vergangene Kindheitserlebnisse oder schmerzhafte Verluste oft wieder lebendig. Manche Menschen fühlen sich einsam, andere fürchten sich vor der erzwungenen Harmonie der Feiertage.
In solchen Momenten wird die Praxis der inneren Kind Arbeit besonders wichtig. Diese ermöglicht es uns, uns liebevoll mit den verletzten Teilen unseres Selbst zu verbinden, die durch vergangene Erfahrungen geprägt sind. Anstatt diese Emotionen zu unterdrücken, können wir sie bewusst annehmen und heilen.
Die Weihnachtszeit bietet eine einzigartige Gelegenheit, diese innere Arbeit zu vertiefen. Achtsamkeit gegenüber unseren Emotionen ist der erste Schritt. Erlauben wir uns, traurige oder schmerzhafte Erinnerungen anzunehmen, ohne sie zu bewerten. In unserer Vorstellung begegnen wir unserem inneren Kind, sprechen liebevoll mit ihm und erkennen seine Bedürfnisse an.
Es ist wichtig, bewusst Momente der Selbstfürsorge zu schaffen. Diese können meditative Pausen, Spaziergänge in der Natur oder Aktivitäten sein, die uns Freude bereiten. Dabei geht es nicht nur um das Loslassen von alten Wunden, sondern auch um die bewusste Transformation dieser Erfahrungen.
Die Weihnachtszeit bietet auch die Möglichkeit der Vergebung, nicht nur anderen gegenüber, sondern auch uns selbst. Verzeihen wir uns für eventuelle Selbstvorwürfe dann erlauben wir uns, frei von Schuldgefühlen zu sein.
Suche bewusst nach Gemeinschaft und Unterstützung und verbringe Zeit mit Menschen, die dir positive Energie geben und dich so akzeptieren, wie du bist. Gemeinsame Aktivitäten können eine stärkende Erfahrung sein und das Gefühl der Verbundenheit fördern.
Nutze kreative Ausdrucksformen wie Schreiben, Malen oder Musizieren, um deine Gefühle zu verarbeiten. Kreativität schafft einen heilenden Raum, um Emotionen auszudrücken.
Die Zeit um den Jahreswechsel kannst du für achtsame Rituale nutzen. Reflektiere über deine persönliche Entwicklung im vergangenen Jahr und setze positive Absichten für das kommende Jahr. Visualisiere, wie du dein Leben bewusst und glücklich gestalten möchtest.
Intensiviere deine Dankbarkeitspraxis, indem du bewusst die Aufmerksamkeit auf die positiven Aspekte in deinem Leben lenkst. Ein Fokus auf Dankbarkeit stärkt das Bewusstsein für das Gute.
Plane bewusst Momente des Rückzugs, um dich selbst zu reflektieren. Eine kurze Meditation oder ein ruhiger Spaziergang können dazu beitragen, dich besser zentrieren zu können um innere Ruhe zu finden.
Indem du diese Elemente in der Weihnachtszeit integrierst, schaffst du einen Raum für persönliches Wachstum und inneres Gleichgewicht. Ein bewusstes Weihnachtsfest, das auf innerer Arbeit basiert, kann Heilung und positive Veränderungen in dein Leben bringen.
Wenn du professionelle Unterstützung bei der Arbeit mit deinem inneren Kind möchtest melde dich gerne bei mir und wir schauen gemeinsam nach einem Termin. Gerne auch online dann bleibst du eingekuschelt in deinem gemütlichen zu Hause und wir arbeiten gemeinsam an deinem bewussten Glück über das Laptop. Die Erfahrung hat gezeigt das diese Arbeit, da du in deiner häuslichen Geborgenheit bleibst, noch intensiver ist als bei mir in der Praxis.
Kontakt
Hier kannst du den Beitrag mit deinen Freunden teilen.
Ich freue mich darauf, deine Gedanken und Meinungen im Kommentar zu lesen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare