Ein Herztrank aus Wildrosen

 

Ein Herztrank aus Wildrosen, allein dieser Gedanke berührt etwas in mir. Die Wildrose ist eine schlichte, aber kraftvolle Pflanze. Ihre Blüten sind zart, ihr Duft klar, und doch steckt in ihr eine stille Stärke, die das Herz berühren kann.

Ich gehe gerne an Sommertagen hinaus, wenn die Rosen in voller Blüte stehen. Zwischen Hecken und alten Feldwegen finde ich sie. Ihre Blütenblätter sammle ich achtsam, Blatt für Blatt, ohne die Pflanze zu überfordern.

Wildrosen erinnern mich daran, dass echte Schönheit oft unscheinbar ist. Und dass Heilung manchmal ganz leise beginnt im Duft einer Blüte, in einem Schluck von etwas, das mit Hingabe gemacht wurde.

Du brauchst:

  • 2 Hände voll frische, ungespritzte Wildrosenblüten (z. B. Rosa canina – Hundsrose)

  • 1 EL getrocknete Rosenknospen (optional, für Tiefe im Aroma)

  • 1 TL getrocknete Hibiskusblüten (für die Farbe und leichte Säure)

  • 2 EL Honig (am besten aus der Region, roh und naturbelassen)

  • 500 ml Quellwasser oder stilles Mineralwasser

  • 1 Schuss Bio-Rosenwasser (optional nicht parfümiert!)

Lege die frischen Rosenblätter vorsichtig in eine saubere Glasschale und gieße das Wasser darüber. Am liebsten mache ich das morgens bei Sonne, denn sie trägt die lichtvolle Kraft, die der Trank aufnehmen darf. Ich füge Hibiskus und ggf. die getrockneten Rosenknospen hinzu und rühre dreimal im Uhrzeigersinn, dabei spreche ich laut oder innerlich meine Absicht

„Möge dieser Trank mein Herz öffnen, heilen, erinnern und stärken.“

Ich lasse alles mindestens 3–4 Stunden ziehen, am besten in der Sonne, so entsteht ein sanfter Lichtauszug. Danach siebe ich die Flüssigkeit ab, gebe den Honig hinein und löse ihn unter Rühren auf. Wer mag, fügt einen kleinen Tropfen Rosenwasser hinzu.

Ich fülle den Trank in eine dunkle Glasflasche und bewahre ihn kühl auf. Innerhalb von zwei Tagen sollte er getrunken werden, als kleine Morgenmedizin oder abends in einer stillen Minute, vielleicht begleitet von leiser Musik oder einer Meditation.

Die Wildrose berührt das Herzchakra. Sie hilft bei Trauer, Liebeskummer, innerer Leere oder auch, wenn ich mich zu sehr verschlossen habe. Die Bitterstoffe der Rosenblätter stärken das Herz-Kreislauf-System, Hibiskus wirkt kühlend, klärend und der Honig gibt Wärme, Süße und Halt.

Ich trinke diesen Herztrank nicht wie ein Getränk, sondern wie ein Ritual. In kleinen Schlucken. Mit einem Lächeln.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.