Ein Tag voller Leichtigkeit

 

Morgens nach dem Aufstehen

Nach dem Aufwachen ist es wichtig, den Körper sanft zu aktivieren.

Ein Glas warmes Wasser mit Zitrone

Es regt den Stoffwechsel an, unterstützt die Verdauung und hilft, den Körper zu entgiften.

Optional kannst du einen Teelöffel Apfelessig hinzufügen, um den basischen Haushalt zu fördern.

Leichte Bewegung

Einige Minuten sanftes Stretching oder Yoga regen die Durchblutung an und bereiten den Körper auf den Tag vor.

 

Frühstück

Ein Beeren-Smoothie mit Mandelmilch

Banane, einer Handvoll Beeren und einem Teelöffel Leinsamen. Er ist leicht, liefert Energie und fördert die Verdauung.

Ein warmes Porridge aus Haferflocken mit Zimt, einem Schuss Mandelmilch und frischen Früchten. Haferflocken halten lange satt und unterstützen den Blutzucker.

 

Vormittags

Zwischen den Mahlzeiten solltest du ausreichend trinken, um den Körper zu hydrieren.

Kräutertee

Fenchel-, Ingwer- oder Pfefferminztee beruhigen den Magen und fördern die Verdauung.

Snack

Falls du Hunger bekommst, greife zu einer Handvoll Nüssen oder einem Apfel.

 

Mittagessen

Das Mittagessen sollte leicht, aber sättigend sein und viele Nährstoffe enthalten.

 

Eine wärmende Gemüsesuppe

aus Karotten, Zucchini, Paprika und Spinat. Gemüsebrühe liefert wichtige Mineralstoffe, ohne den Körper zu belasten.

 

Ein großer gemischter Salat

mit grünem Blattgemüse, Avocado, Gurke und Tomaten. Dazu kannst du ein Stück gegrillte Hähnchenbrust oder ein hartgekochtes Ei hinzufügen, um Protein zu integrieren.

Tipp: Vermeide schwere Kohlenhydrate wie Brot, Pasta oder Reis, da sie müde machen können.

 

Nachmittags

Am Nachmittag ist eine kleine Pause wichtig, um den Körper weiterhin zu entlasten.

Getränk

Ein Ingwer-Zitronen-Tee oder ein Kräutertee hilft, den Stoffwechsel aufrechtzuerhalten.

Snack

Eine kleine Portion Naturjoghurt mit etwas Honig und Walnüssen oder ein Stück frisches Obst wie eine Mandarine oder eine Kiwi.

 

Abendessen

Das Abendessen sollte früh (idealerweise 2–3 Stunden vor dem Schlafengehen) und leicht sein, damit der Körper über Nacht entgiften und regenerieren kann.

 

 Zoodles (Zucchini-Nudeln)

mit einer leichten Tomatensauce aus gehackten Tomaten, Knoblauch und frischen Kräutern wie Basilikum und Oregano.

Gedünsteter Brokkoli und Karotten

mit einem Stück gegrilltem Lachs. Dieses Gericht ist proteinreich und fördert die Regeneration.

Tipp: Vermeide schwer verdauliche Speisen wie frittierte oder sehr fettige Gerichte.

 

Vor dem Schlafengehen

Der Abend ist die Zeit, um den Körper und Geist auf Ruhe einzustellen.

Ein Kräutertee oder Golden Milk

Ein Tee aus Kamille oder Lavendel beruhigt das Nervensystem. Alternativ kannst du eine „Goldene Milch“ aus warmer Mandelmilch, Kurkuma und einer Prise Zimt genießen.

 

Reflexion

Schreibe in ein Tagebuch, was dir heute gutgetan hat oder welche Gedanken du loslassen möchtest.

Nimm eine warme Dusche oder ein Bad mit ätherischen Ölen wie Lavendel helfen, den Tag abzurunden und den Schlaf zu fördern.

Dieser Tagesablauf unterstützt den Körper dabei, sanft zu entlasten und sich von den Feiertagen zu erholen. Mit leichter Ernährung, ausreichend Flüssigkeit und bewussten Momenten der Ruhe kannst du dich schnell wieder frisch und energiegeladen fühlen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.