Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Achtsamkeit im Frühling

 

Natürliche Umgebungen bieten eine wunderbare Möglichkeit, Achtsamkeit zu praktizieren und eine tiefere Verbindung zur Natur herzustellen. Hier sind einige Tipps und Buchempfehlungen zum Thema Achtsamkeit in der Natur:

  1. Praktiziere bewusstes Gehen: Nimm dir Zeit, um bewusst in der Natur zu gehen. Achte auf deine Schritte, spüre den Boden unter deinen Füßen und sei dir deiner Umgebung bewusst. Lass all deine Sinne die Schönheit der Natur aufnehmen.

  2. Meditiere in der Natur: Finde einen ruhigen Ort in der Natur und setze dich bequem hin. Schließe die Augen und nimm die Geräusche, Gerüche und Empfindungen um dich herum wahr. Lass dich von der Natur inspirieren und praktiziere deine Meditation in dieser Umgebung.

  3. Beobachte die Natur: Nimm dir Zeit, um die Natur um dich herum bewusst zu beobachten. Achte auf die Details in der Landschaft, die Bewegungen der Tiere und die Veränderungen der Pflanzen. Nimm die Schönheit und Vielfalt der Natur wahr.

  4. Schreibe in einem Naturtagebuch: Halte deine Erfahrungen und Beobachtungen in einem Naturtagebuch fest. Schreibe über deine Eindrücke, Gefühle und Erkenntnisse während du dich in der Natur aufhältst. Dies kann dir helfen, dich bewusster mit der Natur zu verbinden.

  5. Komm zu Seminaren in meine Oase und finde Ruhe und inneren Frieden.
  6. Schau auch auf diese Seite dort stelle ich dir verschiedene Meditationen zur Verfügung.

 

Buchempfehlungen von mir.

 

Solltest du auf deinem Computer einen Addblocker installiert haben damit du nicht so viel Werbung siehst. So musst du diesen, damit du meine Kaufvorschläge sehen kannst, auf meiner "bewusstes Glück Seite" deaktivieren. Dafür klickst du auf die re. Maustaste und drückst auf Adblocker für diese Seite ausschalten.

 

  • Die Kunst des achtsamen Lebens - Transformation und Heilung Audio CD von Thich Nhat Hanh

Vorträge und Live-Mitschnitt des Alltags-Retreats in Berlin. 

Teil 1: Achtsamer Schritt - Achtsames Atmen; Teil 2: Bewahre Dein Glück; Teil 3: Liebevolle Rede - LiebevollesZuhören; Teil 4: Karma und der Zustand zwischen Nicht-Geborenwerden und Nicht-Sterben. 6 CD's, 406 Min.

Achtsamkeit in der Natur: 101 naturbezogene Achtsamkeitsübungen und theoretische Grundlagen 

von Michael Huppertz

Nirgendwo ist Achtsamkeit leichter als in der Natur, und auf nichts ist die Natur mehr angewiesen als auf die Achtsamkeit der Menschen. An alle, die die Haltung der Achtsamkeit verstehen, lernen oder intensivieren möchten; alle, die sich vorstellen können, die Natur stärker in Therapie, Prävention und Beratung einzubeziehen und alle, die in der Naturpädagogik mit Erwachsenen und Kindern die Beziehung zur Natur weiter entwickeln, wendet sich dieses Buch. In 84 naturbezogenen Übungen ist die Natur nicht Kulisse, sondern Teil achtsamer Begegnung. Das Buch zeigt, wie man sich Naturerfahrungen öffnen kann. 

 

Achtsamkeit im Garten von Zachiah Murray

Das Leben wertschätzen! Barfuß den Morgentau im Gras fühlen, duftende Erde in den Händen spüren, die kleinen Lebewesen ehren, den Kreislauf der Natur bewusst wahrnehmen. Mit diesem Buch wird das Gärtnern zur spirituellen Praxis, zu einer Achtsamkeitsübung, bei der das Erleben im Hier und Jetzt in den Vordergrund rückt. Achtsamkeitsverse heben Details der Gartenarbeit hervor und bringen den Leser und Gärtner während seiner Tätigkeit in Verbindung mit sich selbst und dem Wunder des Lebens. Mit einem Vorwort von Thich Nhat Hanh.

 

Diese Bücher bieten Anleitungen, Geschichten und Übungen, um Achtsamkeit in der Natur zu erleben. Du kannst sie in Buchhandlungen oder Online-Buchhandlungen finden und sie als Inspirationsquelle für deine eigene Achtsamkeitspraxis in der Natur nutzen.

 

Geniese die Ruhe in der Natur

 

 

 

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das heisst, bei einer Bestellung bleibt für Dich der Preis gleich und ich erhalte eine Werbekostenerstattung.


«   »

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.